Kategorien

Karriere bei Schwan

Führen Sie mit uns die Erfolgsgeschichte weiter und werden Sie Teil des Schwan-Teams!

Wie wäre es, Teil eines Unternehmens zu sein, bei dem der gesunde Menschenverstand am Anfang und nicht am Ende steht? Seit 140 Jahren behauptet sich unser Unternehmen erfolgreich auf verschiedensten Märkten, weil unsere Mitarbeiter mitdenken und nicht einfach nur "Machen". Dieser Anspruch an die eigene Arbeit ist die wichtigste Quelle unseres Erfolges.

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir haben immer Platz für frische Ideen und so einige Pläne, für die wir Unterstützung gebrauchen können.

 

Geschäftsbereich Arbeitsschutz:

 
Einkauf
 
Vertriebsinnendienst
 
Vertriebsaußendienst
 
Marketing / E-Business
 
Buchhaltung
 
Lager / Logistik

 

Geschäftsbereich
Lamination:

 
Lager
 
Außendienst
 
Innendienst
 
Produktion / Metallverarbeitung
 
Technisches Zeichnen
 
Design Dekor-Bleche


 

Mitarbeiter-Benefits bei Schwan!

Familienunternehmen
mit flachen Hierarchien
Sicherer Arbeitsplatz
Individuelle
Entwicklung
Feste und klare
Arbeitszeiten

Moderne
Büroausstattung
Pro-Familäre Einstellung
   Regelmäßige
  Mitarbeiterevents
 
Kostenloser Kaffee
                & Tee                   

Die Kaizen-Philosophie ist mir auf meinen Reisen nach Asien immer wieder begegnet und zu eigen geworden.
Was können wir heute besser machen? Was wird sich durch Ihren Einsatz verbessern?

Richard Grefkes - Geschäftsführer




Schwan als Arbeitgeber

Das sagt das Team:

Ansprechpartner bei allen Fragen - Matthias Eßer

asaesser@schwanco.de

Aug. Schwan GmbH & Co. KG
Unterstraße 22-24
41749 Viersen

02162 / 9700-24







Schwan als Unternehmen

Schwan ist ein führendes Unternehmen im Arbeitsschutz, spezialisiert auf Handschutz. Parallel dazu liefert Schwan global Pressbleche und Pressenpolster für die Laminatindustrie, mit denen beispielsweise Kreditkarten hergestellt werden. Mit circa 30 Mitarbeitern baut Schwan auf die Vorteile eines alteingesessenen Familienunternehmens, um mit neuen Prozessen, Produkten und Herangehensweisen, seine Positionierung auszubauen.

So legt die Infrastruktur und Prozesssicherheit von 140 Jahren Unternehmensgeschichte das Fundament für neue Ideen, die in agilen Strukturen getestet und vorangetrieben werden. Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien helfen dabei, sich flexibel auf die immer schneller verändernden Marktbedingungen einzustellen.
 

Offene Stellen

Laser Maschinenführer* / Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d)

Start: ab sofort
Geschäftsbereich: Lamination
Erfahrung mit CAD-Anlagen
Teamfähig
Bearbeitung von Vektor-Dateien

Das erwartet Sie

Aug. Schwan ist ein kleines mittelständisches Unternehmen mit circa 30 Mitarbeitern. In unserer Produktion in Viersen-Süchteln verarbeiten wir jedes Jahr hochwertige Bleche zur Verwendung in der Laminatindustrie. Unsere Bleche werden international rund um den Globus zur Fertigung von Karten oder anderen Laminaten eingesetzt. Hinzukommen sogenannte Pressenpolster, die ebenfalls als Betriebsmittel von unseren Kunden eingesetzt werden. Als Zulieferer für die Produktion müssen die Bleche sehr hohe Qualitätsanforderungen hinsichtlich der Güte der Oberfläche erfüllen.




Als Teil unseres Teams kommen folgende Aufgaben auf Sie zu:

  • Herstellung von Press-Blechen und Pressenpolstern.
  • Bedienen, Überwachen und Rüsten der 2D-Laserschneidmaschine.
  • Je nach Kenntnissen und Fähigkeiten: Erstellung von Vektor-Dateien zur Steuerung der Laserschneidmaschine.
  • Bedienen und Einstellen des weiteren Maschinenparks je nach Aufgabenstellung, wie der Tafelschere oder Sandstrahlanlage.
  • Arbeit nach technischen Zeichnungen.
  • Durchführung und Instandhaltung der Anlagen.


Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung beispielsweise als Blechschlosser, Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker oder Zerspanungsmechaniker.
  • Erfahrung mit Programmen zur Bearbeitung von Vektor-Dateien.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Excel, Word, Outlook).
  • Eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln.
  • Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.

 

Trifft darüber hinaus folgendes auf Sie zu? 

  • Optional: Erfahrung mit 3-D Konstruktionsprogrammen.
  • Staplerschein und Erfahrung wünschenswert.


Ihre Vorteile

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen.
  • Klar geregelte Arbeitszeiten von 07.30 h bis 16.30 h bei einer 39 Stunden Woche.
  • Arbeit im kleinen Team mit angemessener Einarbeitungszeit und vielseitigem Aufgabengebiet.
  • Vielfältige Entwicklungschancen durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Wie wir im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorgaben mit Ihren Bewerberdaten verfahren, können Sie hier einsehen.

 

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten sich bewerben oder haben
Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
 
Matthias Eßer
Personalmanagement
 
Telefon: +49-2162-97001-24
E-Mail: karriere@schwanco.de
 
oder bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsformular

Bewerbungstipps

1. Bewerbung
Wenn Sie Interesse an einer Position in unserem Haus haben, oder sich initiativ vorstellen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an karriere@schwanco.de.
Wir benötigen mindestens Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben. Weitere Informationen sind von Vorteil, aber machen Sie es nicht zu kompliziert, wenn uns etwas fehlt melden wir uns.

Sollten wir Ihnen den Eingang Ihrer Bewerbung nicht innerhalb einer Woche bestätigen melden Sie sich bitte!
2. Erstes Interview - Kennenlernen
Weckt Ihre Bewerbung unser Interesse, freut sich unsere Geschäftsleitung darauf, Sie kennenzulernen und mehr über Sie zu erfahren. Im Gegenzug erfahren Sie mehr über Schwan und die zu besetzende Position. Neben Fragen zu Ihrer Person stellen wir Ihnen auch die ein oder andere fachliche Frage, die Sie aber nicht verunsichern sollte.
3. Zweites Interview - Konkretisierung (Optional)
Je nach Position und den Eindrücken des ersten Gesprächs kann ein zweites Gespräch sinnvoll sein, um offene Fragen zu besprechen und die gegenseitigen Erwartungshaltungen abzustimmen.
Vielfach ziehen wir zu diesen Gesprächen eine weitere Person aus der jew. Fachabteilung hinzu.
Bereiten Sie sich unter anderem auf Detailfragen zu Projekten oder Aufgaben aus Ihrer Vita vor.
4. Vertragsmodalitäten
Wenn wir uns im Anschluss eine Zusammenarbeit gut vorstellen können, unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Und dann freuen wir uns, wenn Sie dieses annehmen und Teil unserer Teams werden.