Kategorien
Arbeitshandschuhe - Informationen und Ratgeber

Handschuhwissen

Handschutz ist einfach! Arbeitshandschuhe an und loslegen. Es hat aber seine Gründe, warum die Auswahl an Arbeitshandschuhen so groß ist. Auf dieser Seite klären wir einige Begriffe, Themen und Fragen rund um den Handschutz, die Sie sich auch vielleicht schon einmal gestellt haben. Haben Sie Anregungen oder ist Ihre Frage hier nicht dabei? Lassen Sie es uns wissen und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Themenübersicht

Minibanner Lederhandschuhe auf eine Holzkiste
09/23 – Robust, langlebig und hitzebeständig. Leder hat viele positive Eigenschaften, von denen auch Handschutz profitieren. Mithilfe dieses Ratgebers geben wir Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte Rund ums Thema Leder-Arbeitshandschuhen.
 
EN 388 Vorschaubild - Hammer und Lederhandschuhe
07/23 - Schaut man sich seine Arbeitshandschuhe mal genauer an, fallen einem direkt die kleinen Zeichen (Piktogramme) auf. Eines dieser Piktogramme steht für die EN 388. Warum und wann dieses Zeichen auf unseren Arbeitshandschuhen landet und was dieses Zahlen/Buchstaben Gemisch unter dem Piktogramm bedeuten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
 
Schutzprofile bei Schwan-Arbeitshandschuhen

06/23 - Unsere neuen Schutzprofile unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Arbeitshandschuhe, sowie geben Ihnen die Möglichkeit diese Arbeitshandschuhe untereinander zu vergleichen. Diese Neuerung bieten wir zurzeit bei über 45 Schwan-Handschuhen an. 
 

05/23 - Arbeitsschutznormen gehören zum Alltag von Fachkräften für Arbeitssicherheit dazu. In diesem interessant Beitrag versuchen wir Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Strukturen hinter den Normen zu verschaffen. 
 

PSA-Kategorien-Vorschaubild

05/23 - PSA-Kategorien definieren die Einsatzgebiete für Arbeitsschutzprodukte anhand der zu erwartenden Risiken. Wie viele PSA-Kategorien existieren und worin sich diese unterscheiden, finden Sie in diesem Beitrag. 

PSA-Verordnung (EU) 2016/425

03/23 - Die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 - eine grundlegende Verordnung für Arbeitsschutzprodukte. Was diese Verordnung genau regelt, finden Sie in diesem Beitrag.
 

Schnittschutz erklärt - Erklärung von Schnittschutzgewebe und Fasern

01/23 - Schnittfestes Gewebe schützt die Hände bei der Arbeit mit Klingen oder anderen scharfen Gegenständen. Aber wodurch wird das Gewebe schnittfest? In diesem Beitrag wird diese Frage beantwortet.
 

Arbeitshandschuhe Gauge- Erklärung von Gauge bei Arbeitshandschuhen

12/22 - Was bedeutet Gauge bei Handschuhen? Und warum und für wen könnte das Gauge ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Arbeitshandschuhen sein? Alle Antworten finden Sie in diesem Beitrag.
 

Ratgeber- Der perfekte Arbeitshandschuh
11/22 - Gibt es den perfekten Arbeitshandschuh für Ihr Unternehmen? Was gilt es bei der Auswahl zu beachten? In diesem Ratgeber versuchen wir Ihnen Antworten auf diese Fragen zu geben.
Waschbare Arbeitshandschuhe  - Sinnhaftigkeit und Waschanleitung

09/22 - Können Arbeitshandschuhe gewaschen werden? Worauf gilt es zu achten? Und ist dies überhaupt lohnend für ein Unternehmen? In unserem Beitrag finden Sie die Antworten zu all diesen Fragen.
 

Ratgeber Fußschutz - Welche Arbeitsschuhe für welche Tätigkeit

06/21 - Unsere Füße sind im Berufsalltag vielen Gefahren ausgesetzt. Die richtigen Sicherheitsschuhe können unsere Füße schützen und zugleich Rücken- und Knieschmerzen vorbeugen. Doch wie findet man die richtigen Sicherheitsschuhe? Und worauf gilt es bei der Auswahl zu achten gilt? Wir verraten es Ihnen in unserem Ratgeber.